Frank Wiegand

deutscher Schwimmer; für die DDR Olympiazweiter 1964 über 400 m Freistil sowie mit der 4 x 100-m- und der 4 x 200-m-Freistilstaffel, 1968 mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel; Europameister 1962 mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel, 1966 über 400 m Freistil, 400 m Lagen und mit der 4 x 100-m-Freistilstaffel; vielfacher DDR-Meister; Sportler des Jahres 1966 in der DDR; brach bei der EM 1966 den Weltrekord von Don Schollander

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1964 (Einzel und Staffel)

Olympiazweiter 1968 (Staffel)

Europameister 1962 (Staffel)

Europameister 1966 (Einzel und Staffel)

Sportler des Jahres 1967 (DDR)

* 13. März 1943 Annaberg

Internationales Sportarchiv 48/2002 vom 18. November 2002 (ph)

Mit vier olympischen Silbermedaillen, vier Europameistertiteln, neun Welt- und 13 Europarekorden gehörte Frank Wiegand zu den erfolgreichsten europäischen Schwimmern der sechziger Jahre. Jahre nach dem Ende seiner Karriere sagte er rückblickend: "Ich träumte nie von Olympiasiegen. Für mich war immer das nächste Ziel das wichtigste - den Rivalen aus der Schule zu überholen, dann den besten Jungen aus Dresden, dann in der DDR ... Ich sah immer die nächste Stufe, aber sie zu erreichen, versuchte ich auch immer mit ganzem Ehrgeiz" (Meister des Sports, Sportverlag Berlin 1969, S. 151).

Laufbahn

Frank Wiegand wurde in Annaberg, einer traditionsreichen Bergbaustadt ...